INTERVIEW ZUM THEMA: BERUF MIT HÖRGERÄT/COCHLEAR IMPLANTAT – mit Janina

Featured Post Image - INTERVIEW ZUM THEMA: BERUF MIT HÖRGERÄT/COCHLEAR IMPLANTAT – mit Janina

Ich freue mich, das Janina mit mir ein wenig über das Thema Beruf mit Hörgeräten oder Cochlear Implantat geplaudert hat. Viel Spas beim Interview.

Keine Lust zu lesen? Dann klick hier um zu den YouTube Shorts zu kommen.

Wer bist du?

Mein Name ist Janina, bin 37 Jahre alt und beidseitig mit den Marvel-Cochlear Implantaten von AB (Advanced Bionics) versorgt. Hörgeschädigt mit hohem Hörverlust bin ich schon seit nach der Geburt, wegen eines Antibiotikums, ohne das ich jedoch nicht überlebt hätte. Ich bin Mama, Sensibel, Stark, Disziplin, Ehrgeiz, Partnerin, Freundin, Kommunikativ, Lieb und Nett. Ich habe Dyskalkulie, Sprachbegabt und bin Autistin.

Janina schaut üner ihre Schulter

Was machst du Beruflich?

Beruflich mache ich derzeit ein Fernstudium im Studiengang „Soziale Arbeit“ (Bachelor). Denn ich möchte sehr gerne mich selbstständig machen und mit dem Teampartner Hund in Altenheime und auch Seniorenresidenzen gehen, um den alten Menschen dort eine Freude zu machen.

Wie hat dein Hörverlust deine Berufswahl beeinflusst?

Mein Hörverlust hat meine Berufswahl insofern beeinflusst, dass ich in der Sozialen Arbeit vielfältige Möglichkeiten habe, mich beruflich zu betätigen.

Janina ißt Eis

Was sind die Herausforderungen im Berufsleben mit Hörverlust?

Die Herausforderungen im Berufsleben mit Hörverlust sind in meinem Fernstudium, dass ich in den Onlineseminaren mich unheimlich anstrengen muss, um auch ja alles mitzukommen. Das erfordert viel Nachfragen meinerseits und auch viel Puzzlearbeit, also aus dem Gesprochenen und Verstandenen das herauszufiltern, was gerade wichtig ist etc.

Was kannst du besser als Hörende im beruflichen Kontext?

Im beruflichen Kontext kann ich Folgendes besser als Hörende: Ich bin ziemlich gut in Rechtschreibung und Co. aufgrund meiner Sprachbegabung. Mir fallen Fehler bei Texten super schnell auf und ich habe allgemein eine gute Beobachtungsgabe.

Und jetzt bist du dran!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert