RAUCHMELDER DER LEBENSRETTER AUCH OHNE HÖRHILFE?

Featured Post Image - RAUCHMELDER DER LEBENSRETTER AUCH OHNE HÖRHILFE?

Warum brauchen Schwerhörige spezielle Rauchmelder?

Wenn du Schwerhörig bist, kann es sein, dass du bei einem Feuer vom Pipen des Rauchmelders nicht wach wirst.

Das liegt daran, das oftmals der Hochtonbereich bei Hörgeschädigten sehr stark betroffen ist. Da Rauchmelder zwar extrem laut sind, laut DIN EN 14604 müssen in 3m entfernung 85dB erreicht werden. Die Töne oder die Frequenz ist nicht vorgeschrieben, sie liegen aber eher im Hochtonbereicht.

Also wenn du einen Hörverlust im Hochtonbereich hast, solltest du einmal testen, ob du den Ton des Rauchmelders ohne Hörgerät noch gut wahrnimmst. Falls nicht mach dich schlau, ob es Alternativen gibt.

Was kann ich tun?

Für stark schwerhörige und gehörlose Menschen ist es extrem wichtig, wenn es brennt gewarnt zu werden! Dafür gibt es spezielle Rauchmelder von z.B. Humantechnik.

Wenn du an Taubheit gezenden Schwerhörig bist kannst du ein Rauchmelderset bei deiner Krankenkasse beantragen.

Was brauchst du da alles?

Schau dir den Grundriss deiner Wohnung an, um herauszufinden wie viele Rauchmelder du benötigst. Lass dich von einem Akustiker beraten, wenn du dir unsicher bist. Du musst die Anzahl der Räume bei der Beantragung für die Krankenkasse angeben.

Zusätzlich benötigst du einen Wecker der im Umkreis von ca. 80 m die Funksignale der Rauchmelder aufnimmt und dich zuverlässig wach bekommt.

Der Wecker schlägt dann Alarm, mit Hilfe von grellen Lichtblitzen, Vibrationskissen und einem extrem lauten Alarmton. Die Weckmethode kannst du auf deine Bedürfnisse einstellen.

Auch bei der Auswahl der passenden Geräte hilft dir der Akustiker und er übernimmt auch das Einreichen für die Kostenübernahme bei der Krankenkasse. Dafür benötigst du ein Rezept vom HNO Arzt, einen Kostenvoranschlag vom Akustiker und die Indikation. Das heist die Krankenkasse übernimmt standardmäßig nur die Kosten bei an Taubheit grenzend Schwerhörigen.

Danke an Humantechnik, das ich die Fotos verwenden durfte.

Natürlich gibt es auch andere Hersteller von Lichtsignalanlagen.