Wer selbst betroffen ist, kennt die Höhen und Tiefen von Hörverlust, Tinnitus oder dem Leben mit Hörgeräten. Es sind Erfahrungen, die man nicht einfach nachlesen oder in einem Lehrbuch lernen kann. Genau deshalb ist Betroffenenwissen …
Kategorie: Infos zu Schwerhörigkeit
HÖFLICH NICKEN UND LÄCHELN, KENNST DU DAS?
So tun, als würde man verstehen? Gründe & Tipps für bessere Kommunikation 🦻✨ Wann hast du das letzte Mal so getan, als würdest du verstehen? 🦻✨ Kennst du das Gefühl? Du sitzt im Gespräch, alle …
WARUM HÖRTRAINING SO WICHTIG IST
Warum Hörtraining so wichtig ist – Tipps, Methoden & Sprachtherapie | SarahSOhr Warum Hörtraining so wichtig ist Hörgeräte sind kleine technische Wunderwerke. Doch: Sie allein reichen nicht, damit unser Gehirn sofort alles wieder perfekt versteht. …
SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS-BEANTRAGEN
Wie beantragst du einen Schwerbehindertenausweis? Locker erklärt – mit Checkliste, Unterlagen, Steuervorteilen in Euro 💶, Bescheid-Check & Widerspruchs-Tipps. 1) Wo stellst du den Antrag? Den Antrag stellst du beim Versorgungsamt (heißt je nach Bundesland z. …
BERECHNE DEINEN GRAD DER BEHINDERUNG (GdB) BEI HÖRVERLUST
GdB bei Hörverlust berechnen | SarahSOhr Grad der Behinderung (GdB) bei Hörverlust berechnen Mit diesem kostenlosen Tool kannst du deinen Grad der Behinderung (GdB) bei Hörverlust einschätzen. Gib einfach deine Audiogramm-Werte und dein Sprachverstehen bei …
WIE LIEST DU DEIN TONAUDIOGRAMM? – Hörtest einfach erklärt –
Wenn du das Gefühl hast schlecht zu hören, dann lass einen Hörtest von einem HNO-Arzt oder Akustiker machen. Wenn du das Ergebnis in Händen hältst, lernst du hier dein Tonaudiogramm zu lesen. Wie liest du …
WIE FUNKTIONIERT DEIN HÖREN?
Hier kommt ein wenig Theorie. Denn nur wenn du verstehst, wie das Hören funktioniert und du weißt, wie du hörst, kannst du auch beurteilen, was du brauchst. Also mache ich dich jetzt zum Experten deines …
OH JE, ICH BIN SCHWERHÖRIG
Was nun? STOP! Du denkst vermutlich, jeder wird sehen, dass du Hörgeräte trägst. Das ist nicht so! Die Leute schauen dir bei Unterhaltungen ins Gesicht, nicht auf die Ohren. Ich sage immer, lieber deine Schwerhörigkeit …