BERECHNE DEINEN GRAD DER BEHINDERUNG (GdB) BEI HÖRVERLUST

Featured Post Image - BERECHNE DEINEN GRAD DER BEHINDERUNG (GdB) BEI HÖRVERLUST
GdB bei Hörverlust berechnen | SarahSOhr

Grad der Behinderung (GdB) bei Hörverlust berechnen

Mit diesem kostenlosen Tool kannst du deinen Grad der Behinderung (GdB) bei Hörverlust einschätzen. Gib einfach deine Audiogramm-Werte und dein Sprachverstehen bei 65 dB ohne Hörgerät ein. Das Ergebnis zeigt dir sofort, ob du z. B. einen Schwerbehindertenausweis beantragen kannst und welche Vorteile (z. B. GEZ-Ermäßigung mit Merkzeichen RF) dir zustehen.

🔎 Eingabe deiner Hörtest-Werte

Tonaudiogramm (in dB Hörverlust)

Trage hier die Werte aus deinem Audiogramm ein. Du findest sie bei deinem Hörakustiker oder HNO-Arzt im Bereich „Hörkurve“.

Beispiel Audiogramm

Sprachaudiogramm

Trage hier dein Sprachverstehen ohne Hörgerät bei 65 dB im Freifeld ein (z. B. „40 %“). Diese Messung wird meist mit einem Quadrat eingetragen. Dir werden bei der Messung einsilber aus dem Lautsprecher vorgespielt die du nach sprechen sollst. Diese Werte findest du im Sprachaudiogramm.

Beispiel Sprachaudiogramm

📈 Dein Ergebnis

Durchschnittlicher Hörverlust: dB

Geschätzter Grad der Behinderung (GdB): %

Warum ist der Antrag wichtig?

Ein anerkannter Grad der Behinderung bringt dir nicht nur finanzielle Vorteile, sondern sichert auch wichtige Nachteilsausgleiche. Dazu gehören u. a.:

  • ⏱️ Mehr Urlaubsanspruch bei Arbeitgebern
  • 💼 Besonderer Kündigungsschutz
  • 🚍 Vergünstigungen im ÖPNV
  • 📺 GEZ-Ermäßigung mit Merkzeichen RF ab 50 GdB

Tipp: Sprich mit deinem Hörakustiker oder HNO-Arzt – er kann dir deine Befunde für den Antrag ausstellen.

3 comments BERECHNE DEINEN GRAD DER BEHINDERUNG (GdB) BEI HÖRVERLUST

[…] GdB-Rechner hilft dir/ Betroffenen, den Grad der Behinderung (GdB) bei Hörverlust schnell einzuschätzen. Der […]

Pätzold Silke says:

Hallo,

verstehe bei meinem Sprachaudiogram nicht, was ich hier bei 65…db eintragen muss.

Können sie mir bitte helfen?

Danke
Silke Pätzold

Sarah says:

Ja klar, im Sprachaudio bei 65dB ist in der Regel ein ⬛ eingetragen das ist der % Wert für das Sprachverstehen im Freifeld also ohne Kopfhörer gemessen. Wenn da nichts steht würde es entweder nicht gemessen oder du verstehst 0%. Wenn du dir nicht sicher bist Frag deine Akustiker. Oder lass es weg dann ist das Ergebniss nicht ganz so genau aber du bekommst eine Tendenz. Ich hoffe das hilft dir. LG Sarah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert