🎧 Mein Podcast-Gastauftritt bei Veronika – Alles über Hörverlust, Hörgeräte & SarahsOhr
Hey ihr Lieben! 💛
Letzte Woche war ich zu Gast im Podcast „Freude am Erfolg“ bei Veronika Vehr – und weil viele von euch schwerhörig sind und Podcasts nicht immer einfach zu hören, habe ich das Interview für euch hier zusammengefasst. So verpasst ihr keine Insights, Tipps und Geschichten! 👂✨
Das Interview 🎙️
Veronika: „Sarah, erzähl doch mal kurz von dir – wer bist du?“
Ich: „Ich bin Sarah Barsch, seit über 15 Jahren in der Hörakustik unterwegs und selbst schwerhörig. In meiner Familie haben Hörverlust und Hörgeräte Tradition – Papa und kleine Schwester sind betroffen. Nach meinem Hörsturz in den 20ern bin ich in die Akustikbranche gekommen, habe als Gesellin gearbeitet, meinen Meister gemacht – und starte jetzt, Anfang 40, nochmal neu durch, auch aus gesundheitlichen Gründen. 😅“
Veronika: „Wow, mit welcher Energie du das machst – Respekt! Wie kam eigentlich unser Kontakt zustande?“
Ich: „Total spontan! Wir haben uns über LinkedIn gefunden, kurz telefoniert – und zack, Podcast-Termin stand. Es hat sofort gepasst. Ich höre Veronikas Podcast übrigens super gerne, meistens zum Einschlafen oder im Auto, weil er so viel wertvollen Content bietet.“
Veronika: „Und jetzt zu deiner Idee – was ist SarahsOhr?“
Ich: „SarahsOhr ist eine Plattform für Betroffene, Akustiker und Hersteller. Ziel ist es, Hörverlust zu enttabuisieren, Austausch zu ermöglichen und Vorurteile abzubauen. Hörgeräte sind kein Makel, sondern Helfer – fast wie coole Accessoires 😎.
Im Alltag sehe ich oft, wie uninformiert Menschen über Hörverlust sind. Manche junge Frauen saßen bei mir im Laden und haben fast geweint, weil sie ein Hörgerät brauchen. Mein Ziel: Wissen vermitteln, Hemmschwellen abbauen und gemeinsam Lösungen finden.“
Veronika: „Wie läuft das konkret auf der Plattform?“
Ich: „Aktuell ist noch alles im Aufbau. Es gibt schon Infos, einen GdB-Rechner, kleine Flyer für Akustiker oder HNO-Ärzte, die das weitergeben wollen. Ab Oktober starte ich den Newsletter, in dem ich meine Reise teile – mit Humor, Storytelling und Tipps.
Ab 26.09. starte ich meine Weiterbildung, um die Inhalte hier auf der Plattform noch professioneller und besser zu gestalten. Ich werde euch dabei mitnehmen, wie sich alles entwickelt – Feedback und Ideen sind immer willkommen! ✨“
Veronika: „Was können Betroffene von dir lernen, wenn sie merken, dass sie Hörprobleme haben, sich aber noch nicht beim Akustiker melden?“
Ich: „Erstens: Früh anfangen, dann ist die Gewöhnung an Hörgeräte deutlich leichter. Zweitens: Prävention ist wichtig – ein unbehandelter Hörverlust erhöht das Risiko für Demenz um bis zu 60 % und das Sprachverstehen leidet, je länger man wartet.
Es bringt nichts, zu warten, bis man alles nur noch lauter hören muss. Früh aktiv werden ist wie Gehirnjogging fürs Hören. 🧠🎧
Außerdem: Hörverlust ist kein Weltuntergang! Offen darüber reden, sich informieren und dabei auch mal lachen – dann funktioniert alles viel besser. 😄“
Veronika: „Und dein Ziel ist, dass Betroffene und Akustiker zusammenkommen?“
Ich: „Genau! Win-Win-Situation: Betroffene sind informiert und können bewusste Entscheidungen treffen, Akustiker müssen nicht alles von Grund auf erklären. Und das Ganze soll Spaß machen – modern, frisch und verständlich. ✨“
Mein Aufruf an euch 💌
Ich freue mich riesig, wenn ihr mich auf meiner Reise begleitet – sei es auf der Plattform, im Newsletter oder auf Veranstaltungen. 💛
Ihr könnt euch schon jetzt für den Newsletter eintragen, um keine Updates zu verpassen! 📨
Und wer in Hamburg ist: Trefft mich live am 18.09. auf Veronikas Jubiläumsveranstaltung! 🎉
„Ich freue mich auf alle, die meine Reise begleiten, mir Feedback geben oder einfach mal vorbeischauen und sehen, wohin die Reise geht.“
💬 Fazit: Hörverlust ist kein Makel. Wir machen es sichtbar, normal und mit Humor – gemeinsam stark! 💪🦻